Eignungsprüfungen und Vergleichsmessungen
Für die Durchführung von Eignungsprüfungen und Vergleichsmessungen sollten Sie unseren Experten im Bereich Metrologie vertrauen. Wir meistern jede Ihrer Herausforderungen und stellen sicher, dass Ihre Messverfahren valide sind.
Testo Industrial Services ist nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 akkreditierter Anbieter von Eignungsprüfungen und Vergleichsmessungen im thermodynamischen und dimensionellen Umfeld. Unser derzeitiger Akkreditierungsumfang können Sie unserer Urkunde entnehmen. Eignungsprüfungen und Vergleichsmessungen können zusätzlich im nicht akkreditierten Rahmen nach dem aktuellen Leistungsportfolio unseres Kalibrierlaboratoriums durchgeführt werden.
Eignungsprüfungen und Vergleichsmessungen oder international auch als Interlaboratory Comparison (ILC) bekannt, sind in der Regel als Ringvergleiche mit mehreren teilnehmenden Laboren durchzuführen. Darüber hinaus bietet die Testo Industrial Services auch die Möglichkeit, individuelle bilaterale Vergleiche zu absolvieren. Hierbei sind die Aufgabenbeschreibung und der Durchführungszeitpunkt variabel, eine Abstimmung mit unserer Metrologie ist erforderlich, fragen Sie uns gerne an.
Sämtliche Fragen rund um diese Thematik beantworten wir in unserem Wissensbereich Eignungsprüfung & Vergleichsmessung. Schauen Sie gerne vorbei.

Einungsprüfungen als Ringvergleiche
Testo Industrial Services bietet Eignungsprüfungen als Ringvergleiche/Ringversuche an. Innerhalb eines solchen Ringvergleiches/Ringversuches wird eine bestimmte Mess- oder Prüfaufgabe von einer Gruppe von Laboratorien unabhängig voneinander und nacheinander durchgeführt. Hierbei gibt es ringförmige- und sternförmige Ausprägungen.

Eignungsprüfungen als bilaterale Vergleiche
Bei einem bilateralen Vergleich werden zwei Labore miteinander verglichen, das Pilotlabor und das anfragende Laboratorium. Vorteilhaft hierbei ist, dass in einem gewissen Rahmen individuell auf die Anforderungen des Laboratoriums eingegangen werden kann. Zudem ist die Durchführungszeit in der Regel kürzer im Vergleich zu einem Ringvergleich.
Aktuelle und anstehende Eignungsprüfungen

Eignungsprüfung für Lehren
Dimensionelle Messgröße: Lehren
Gegenstand: Lehren
Nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 akkreditiert
Geplanter Start: Q2 2025
Jetzt vormerken.

Eignungsprüfung für Strahlenthermometer
Thermodynamische Messgröße: Strahlungsthermometer
Gegenstand: Strahlungsthermometer
Methodik nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010
Geplanter Start: Q3 2025
Jetzt vormerken.

Eignungsprüfung für Drehmomentschlüssel
Mechanische Messgröße: Drehmoment
Gegenstand: Drehmomentschlüssel
Methodik nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010
Geplanter Start: Q4 2025
Jetzt vormerken.
Ihr Vorteil: Unsere Kompetenz
- Weitreichendes metrologisches Know-how
- Enge Zusammenarbeit mit renommierten nationalen Metrologieinstituten
- Umfassende Akkreditierungsurkunde
- Stetige Weiterentwicklung und setzen neuer Standards – in der Kalibrierung, Qualität und Zuverlässigkeit
Ihre Ansprechpartner


Niklas Jäger
Junior Experte Metrologie
Produktmanager Eignungsprüfungen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Know-how
In unserem Wissens-Center finden Sie Antworten unserer Experten auf zahlreiche Fragen aus unseren Fachbereichen.
Wissens-Center Eignungsprüfung und Vergleichsmessungen