
28.10.2024
Neue Akkreditierungsurkunde Oktober 2024
Nach erfolgreiche Begutachtung ist unsere neue Akkreditierungsurkunde mit umfangreichen Erweiterungen im Bereich der Längenmesstechnik eingetroffen. Die Erweiterungen betreffen neben der Akkreditierung unseres neusten Standorts in Heidenheim auch unsere weiteren deutschlandweiten Labore sowie unser Vor-Ort-Angebot.
Neben der Erweiterung unseres Standorts in Heidenheim und dem Ausbau von unseren Messbereiche konnten wir außerdem die Akkreditierung für prismatische Werkstücke mit Koordinatenmessgeräten in unser Headquarter in Kirchzarten und in die Teilurkunde D-K-15070-01-01 integrieren.
Die wichtigsten Neuerungen haben wir hier kurz zusammengefasst:
Erweiterung und Integration des Standortes Heidenheim
- Akkreditierung von Handmessmittel, Lehren und Messuhren
- Akkreditierung für Prismatische Werkstücke via Koordinatenmessgerät (KMG)
- Kalibriertes Messvolumen von
X = 700 mm
Y = 1400 mm
Z = 500 mm
Akkreditierung für Prismatische Werkstücke im Headquarter Kirchzarten
Mit der Integration unseres Service-Centers in Villingen-Schwenningen in unser Headquarter in Kirchzarten, haben wir auch die Akkreditierung für Prismatische Werkstücke mit Koordinatenmessgeräten (KMG) umgezogen und in die Urkunde D-K-15070-01-01 integriert.
- Kalibriertes Messvolumen von
X = 3000 mm
Y = 1200 mm
Z = 900 mm
Weitere Erweiterungen im Bereich längenmesstechnischer Kalibrierung
- Erweiterung von Einstellringen bis 300 mm am Standort Kirchzarten
- Erweiterung von Bandmaßen bis 100 m und Maßstäbe bis 3 m am Standort Essen, nach normativen Verfahren VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 Blatt 8.2:2023
- Erweiterung von 2-Linien-Innenmessschrauben in unseren deutschlandweiten Laboren und vor Ort
Werfen Sie einen Blick in unsere Akkreditierungsurkunde: